Vorzimmer- und Verwaltungskraft (m/w/d) (EG 8 TVöD)

1 Stellenangebot
ab sofort Voll- o. Teilzeit Homeoffice möglich Büro / Verwaltung / Finanzwes...

Landkreis Rotenburg (Wümme)


Einsatzort:
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Jetzt bewerben!

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Vorzimmer- und Verwaltungskraft (m/w/d) 
(EG 8 TVöD)

für die Dezernate I (Personal, Finanzen, IT, Gebäude und Rechnungsprüfung) und IV (Bildung, Bauen, Wirtschaft, Umwelt). 

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von bis zu 35 Stunden wöchentlich.

Ihre Aufgaben:

  •                Sie erledigen das Büromanagement. Hierzu zählen insbesondere die allgemein üblichen Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben wie Terminplanung, Organisation sowie die Vorbereitung und Begleitung von Besprechungen. Die Planung und Organisation von Dienstreisen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
  •                Sie erstellen Dienstausweise und Aussagegenehmigungen für die Beschäftigten des Landkreises.
  • Assistenzaufgaben für die Dezernatsleitungen, insbesondere Recherche und Aufbereitung von Informationen, unterstützende administrative Tätigkeiten, das Erstellen von Statistiken und Präsentationen, die Protokollführung, sowie die Vorgangsbearbeitung in der eAkte werden von Ihnen erledigt.
  •               Sie vertreten das Geschäftszimmer des Rechtsamtes; hierzu gehört insbesondere die Betreuung des Behördenpostfaches.

Ihr Profil:

  •  Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Rechtsanwalts- (und Notar-) fachangestellten (m/w/d) oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d).
  • Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Büro- und Verwaltungsdienst des öffentlichen Dienstes ist wünschenswert.
  • Sie nehmen Ihren Aufgabenbereich eigenverantwortlich und selbstständig wahr. Ihre Arbeit ist strukturiert und Sie haben ausgeprägte organisatorische Kompetenzen.
  • Sie sind belastbar sowie flexibel und besitzen sehr gute kommunikative Fähigkeiten. Teamorientiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie wenden die MS-Office-Produkte sicher an, beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und haben Kenntnisse der DIN 5008.
  •              Sie treten souverän, freundlich und dienstleistungsorientiert auf und haben gute Umgangsformen.  

Wir bieten…

  •                 flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
  • die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
  • eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter drei Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
  •  ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
  • eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird. 
  •  die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
  • eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. 
  •                30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage.
  •                ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
  •                die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen. 

Die Stelle nach Entgeltgruppe 8 TVöD soll am Dienstort Rotenburg unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von bis zu 35 Wochenstunden.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Für Fragen zum Aufgabenzuschnitt stehen Ihnen die Dezernentin des Dezernats I, Frau Dr. Fricke (04261 983-2010) sowie der Dezernent des Dezernats IV, Herr Dr. Lühring (04261 983-2040), als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Bei Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können Sie sich an Herrn Jones (04261 983-2167), Haupt- und Personalamt, wenden. 

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 17.07.2024 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (https://karriereportal.lk-row.de) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden. 






Ansprechpartner:

Andrew Jones

Herr Andrew Jones

Sachbearbeiter HR-Management

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Landkreis Rotenburg (Wümme)

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Öffentlicher Dienst - Kommunalverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Landkreis Rotenburg mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.