Verwaltungsfachangestellte*r für die Rathausverwaltung / Voll- oder Teilzeit / unbefristet / zum nächstmöglichen Zeitpunkt

1 Stellenangebot
ab sofort Vollzeit Homeoffice möglich Büro / Verwaltung / Finanzwes...

Gemeinde Weyhe


Einsatzort:
Rathausplatz 1
28844 Weyhe
Jetzt bewerben!

Im Rathaus der Gemeinde Weyhe sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Voll- oder Teilzeitstellen als

Verwaltungsfachangestellte*r

unbefristet zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung bis maximal in die Entgeltgruppe 8 TVöD. 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Eine Stelle (EG 8 TVöD) ist im Team Personalservice im Fachbereich Zentrale Dienste zu besetzen. Zu den Aufgaben gehören u. a. Arbeitszeiterfassung, Fehlzeitenverwaltung (von Arbeitsbefreiung bis Urlaubsansprüche), Gesundheitsmanagement, Nebentätigkeiten.

Die weitere Stelle ist im Team Schule, Sport und Jugend im Fachbereich Bildung und Freizeit angesiedelt. Hier gehören zu den Aufgaben u. a. die Sachbearbeitung im Bereich Schulverwaltung inklusive Fallbearbeitung im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe, Sachbearbeitung im Bereich Sport, Vergabe von gemeindlichen Räumlichkeiten und Inventar, Beschaffungswesen für die Bereiche Schule, Sport und Jugend (bis 1.000 € Auftragswert).

Einstellungsvoraussetzungen:

·       zwingend eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenprüfung I (Abschluss: Verwaltungswirt*in) 

·       sehr gute ED- Kenntnisse

·       ausgeprägte Teamfähigkeit

·       hohes Maß an Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit

·       souveränes und freudliches Auftreten

·       gute Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

·       Unterstützung der Vereinbarung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit

·       aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm

·       ergonomische Arbeitsplätze, z. B. höhenverstellbare Schreibtische

·       stetige Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote

·       jährliche Mitarbeiterjahres- und Personalentwicklungsgespräche

·       ein gutes, kollegiales Arbeitsklima und ein tolles Team, das Sie fachlich fördern und fordern wird

·       attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung)

·       Möglichkeit der Anschaffung und Bezuschussung eines Jobtickets

·       Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses

Allgemeine Hinweise:

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.

Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Männern oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.

Bewerbungsverfahren:

Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen Ihre Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!

Fehlende oder unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.

Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Bitte geben Sie in der Onlinebewerbung an, für welchen Bereich (Bürgerbüro, Gemeindekasse) Sie sich interessieren.

Die Online-Bewerbung ist bis zum 30. Juni 2024 freigeschaltet.

Telefonische Rückfragen zu den Aufgaben im Team Personalservice unter 04203 71-212 (Herr Vieson).

Telefonische Rückfragen zu den Aufgaben im Team Schule unter 04203 71-235 (Herr Schwander).






Ansprechpartner:

Marc Vieson

Herr Marc Vieson


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Gemeinde Weyhe

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Attraktive Arbeitgeberin

(...)

Ausbildung und Studium

Unseren Personalbedarf wollen wir auch durch eigene Nachwuchskräfte sicherstellen.

In folgenden Berufen bietet die Gemeinde regelmäßig Ausbildungsplätze an:

·         Bachelor of Arts (B.A.) – Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft (im Anschluss an die VfA-Ausbildung)

·         Verwaltungsfachangestellte *r (VfA)

·         Fachangestellte *r für Bäderbetriebe

·         Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek

·         Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

·         Fachinformatiker für Systemintegration

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Weyhe mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.