Tierarzt (m/w/d) – Tierschutz (EG 14 TVöD / A 13 NBesG)

1 Stellenangebot
ab sofort Voll- o. Teilzeit Homeoffice möglich Medizin / Gesundheit / Sozial...

Landkreis Rotenburg (Wümme)


Einsatzort:
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Jetzt bewerben!

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Veterinäramt zu sofort oder später einen

Tierarzt (m/w/d) –  Tierschutz
(EG 14 TVöD / A 13 NBesG)

am Standort Rotenburg (Wümme).

Das Veterinäramt mit seinen 30 Mitarbeitenden ist unter anderem zuständig für die Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene, die Tierseuchenbekämpfung und den Tierschutz. Als Tierarzt (m/w/d) in der Abteilung Tiergesundheit/Tierschutz/Tierische Nebenprodukte werden Sie sich schwerpunktmäßig mit dem Tierschutz bei Kleintieren und Pferden befassen, aber auch bei Bedarf die weiteren Aufgaben des amtstierärztlichen Dienstes übernehmen.

Ihre Aufgaben:

  •          Sie kontrollieren routinemäßig oder aufgrund von Anzeigen anlassbezogen den Tierschutz bei privaten oder gewerblichen Tierhaltern (m/w/d). Der Schwerpunkt liegt hier im Bereich Heim-/ Kleintiertierhaltung. Bei Bedarf ist die Überwachung einer Zoohandlung, eines Tierheims oder die Kontrolle einer Pferdehaltung Teil der Aufgabe. Sie nehmen auch erste Einschätzungen hinsichtlich des Sozialverhaltens von Hunden und deren eventueller Gefährlichkeit vor.
  •          Anfragen und Stellungnahmen zu tierschutzrechtlichen Problemstellungen, überwiegend zu Heim- und Kleintieren, werden von Ihnen bearbeitet. Sie sind zuständig für sogenannte „§11 Erlaubnisse“ nach dem Tierschutzgesetz (z. B. gewerblicher (Drittland-) Handel oder Zuchten).

Ihr Profil:

  •          Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin sowie die Approbation als Tierarzt (m/w/d), ggf. in Verbindung mit der Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste.
  •         Nach der Approbation haben Sie Erfahrungen, vorzugsweise in einer Kleintierpraxis, gesammelt.
  •          Für die Einschätzung des Sozialverhaltens von Hunden bringen Sie Erfahrung mit Hunden mit oder wären bereit, sich das notwendige Wissen noch anzueignen.
  •          Innerhalb des Amtes arbeiten Sie fachübergreifend sowohl mit den anderen Tierärzten (m/w/d), als auch mit den Verwaltungsmitarbeitenden zusammen. Dabei kommunizieren Sie direkt und zielgerichtet und geben alle wichtigen Informationen weiter, die ggf. von den Kolleginnen und Kollegen für die rechtliche Weiterbearbeitung der von Ihnen geprüften Fälle benötigt werden.
  •          Da Sie Ihren Aufgabenbereich eigenverantwortlich bearbeiten, können Sie sich selbst strukturieren und die vorliegenden Fälle auch priorisieren.
  •          Im Kontakt mit Tierhaltern kann es immer wieder zu unterschiedlichen Sichtweisen und ggf. auch Befindlichkeiten kommen. Sie bringen daher das nötige Feingefühl mit, um auf Ihr Gegenüber einzugehen und für Verständnis zu werben. Gleichzeitig können Sie Ihre Anliegen aber sicher und bestimmt vertreten.
  •          Für die Dokumentation der Vorgänge besitzen Sie anwendungssichere Office-Kenntnisse und sind bereit, sich in weitere Fachanwendungen einzuarbeiten.
  •          An den Bereitschaftsdiensten des Amtes nehmen Sie im Bedarfsfall teil.
  •          Um Außentermine wahrnehmen zu können, verfügen Sie über die Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir bieten…

  •          flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
  •          die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
  •          eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
  •          ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
  •          eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
  •          die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
  •          eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg.
  •          30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage.
  •          ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
  •          die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.

Die Stelle nach Entgeltgruppe 14 TVöD / A 13 NBesG soll am Dienstort Rotenburg (Wümme) zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit bis zu 19,5 bzw. 20 Wochenstunden.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Herrn Dr. Wendt (04261/983-2372).

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones (04261/983-2167).

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 14.07.2024 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (https://karriereportal.lk-row.de) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden.  






Ansprechpartner:

Andrew Jones

Herr Andrew Jones

Sachbearbeiter HR-Management

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Landkreis Rotenburg (Wümme)

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Öffentlicher Dienst - Kommunalverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Landkreis Rotenburg mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.