Teamleiter (m/w/d) - Erneuerbare Energien (EG 12 TVöD/ A 12 NBesG)

1 Stellenangebot
ab sofort Vollzeit Homeoffice möglich Büro / Verwaltung / Finanzwes...

Landkreis Rotenburg (Wümme)


Einsatzort:
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Jetzt bewerben!

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Bauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Teamleiter (m/w/d) - Erneuerbare Energien
(EG 12 TVöD/ A 12 NBesG)

am Standort Rotenburg (Wümme) oder Bremervörde.  

Das Bauamt mit seinen 48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht aus der unteren Bauaufsichtsbehörde, höheren Verwaltungsbehörde für die Bauleitplanung, unteren Denkmalschutzbehörde, unteren Immissionsschutzbehörde sowie dem Bereich Wohnraumförderung. Neben den Teams Bauaufsicht und Verwaltung besteht das Bauamt aus weiteren Fachabteilungen, welche die vorgenannten Aufgaben wahrnehmen. Um den Ausbau erneuerbarer Energien auch in Genehmigungsverfahren entsprechend beschleunigen zu können und die Kompetenzen sowie gesetzliche Änderungen künftig gezielt zu bündeln, ist die Etablierung eines neuen Teams Erneuerbare Energien beabsichtigt. 

Ihre Aufgaben:

  •          Als Teamleitung tragen Sie die Verantwortung für acht Mitarbeiter (m/w/d), die aktuell in den Bereichen Biogas, Windkraft und Immissionsschutz tätig sind. Dabei kümmern Sie sich um die Erarbeitung von Arbeitsgrundlagen und Verfahrensabläufen, nehmen aber auch allgemeine Führungsaufgaben wahr.
  •          Anträge nach der NBauO und dem BImSchG, insbesondere im Rahmen von Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien, werden von Ihnen bearbeitet. Außerdem führen Sie Beteiligungen in förmlichen Verfahren nach dem BImSchG durch.
  •          Die Genehmigung und Überwachung von Biogasanlagen, die im Zusammenhang mit einem landwirtschaftlichen, fortwirtschaftlichen, gartenbaulichen oder gewerblich tierhaltenden Betrieb stehen, gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.
  •         Aufgaben der Bauleitplanung, die im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien stehen, werden ebenfalls von Ihnen wahrgenommen.
  •         Sie sind „Erster Ansprechpartner (m/w/d)“ für Investoren, Planer und Rechtsvertretungen (m/w/d) und beraten Antragsteller (m/w/d) in verfahrensrechtlicher Hinsicht.

Ihr Profil:

  •        Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur oder die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste in Verbindung mit einem verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Studium.  Alternativ verfügen Sie über einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II.
  •          In der Anwendung des öffentlichen Baurechts und BImSchG sind Sie sicher. Sie haben bereits Berufserfahrung in diesem Bereich gesammelt.
  •          Aufgrund vorheriger Führungserfahrung fällt es Ihnen leicht den rechtlichen Rahmen für die Arbeit Ihrer Mitarbeiter (m/w/d) abzustecken, Entscheidungen zu treffen und auch in Führungsfragen sicher und verlässlich aufzutreten.
  •          Im Alltag haben Sie es sowohl mit Privatpersonen, Unternehmen aber auch Gemeinden zu tun. Sie begegnen Ihren Gesprächspartnern (m/w/d) immer auf Augenhöhe, können Informationen adressatengerecht transportieren und sind bei Bedarf beratend im Einsatz. Sie scheuen sich nicht davor auch in konfliktbehafteten Situationen Ihren Standpunkt sicher zu vertreten und die rechtlichen Belange durchzusetzen. 
  •          Für die Wahrnehmung von Außenterminen sind Sie im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir bieten…

  •          flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
  •          die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
  •          eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
  •          ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
  •          eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
  •          die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
  •          eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. Vom Bahnhof in Bremervörde erreichen Sie Buxtehude, Bremerhaven und Cuxhaven.
  •          30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage.
  •          ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
  •          die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen. 

Die Stelle nach Entgeltgruppe 12 TVöD/A 12 NBesG soll am Dienstort Rotenburg (Wümme) oder Bremervörde unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39, bzw. 40 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von der Amtsleitung Frau Gül Önder (04261/983-2700).

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Hübner (04261/983-2123).

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 21.07.2024 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (Karriereportal.lk-row.de) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden. 






Ansprechpartner:

Andrew Jones

Herr Andrew Jones

Sachbearbeiter HR-Management

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Landkreis Rotenburg (Wümme)

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Öffentlicher Dienst - Kommunalverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Landkreis Rotenburg mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.