Sozialpädagogische Fachkraft an der Kooperativen Gesamtschule Kirchweyhe – Voll- oder Teilzeit – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet

1 Stellenangebot
ab sofort Vollzeit Medizin / Gesundheit / Sozial...

Gemeinde Weyhe


Einsatzort:
Rathausplatz 1
28844 Weyhe
Jetzt bewerben!

Bei der Gemeinde Weyhe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

Sozialpädagogische Fachkraft
an der Kooperativen Gesamtschule Kirchweyhe

in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Der Schwerpunkt der regelmäßigen Arbeitszeit ist an 5 Arbeitstagen zwischen ca. 7:45 und 16:00 Uhr abzuleisten.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S 12 TVöD.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Stärkung der sozialen Kompetenzen der Schüler*innen
  • Betreuung des Trainingsraums und des Pädagogischen Mittagstischs
  • Beratung und Begleitung einzelner Schüler*innen sowie von Schüler*innengruppen
  • Beratung des Lehrer*innenkollegiums sowie ggf. der Eltern
  • Förderung partizipativer Schulkultur
  • Präventionsarbeit
  • Förderung von lernschwachen und verhaltensauffälligen Schüler*innen

Einstellungsvoraussetzungen:

  1. abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom-Sozialpädagoge*in (FH) oder Diplom-Sozialarbeiter*in (FH) oder Bachelor-Abschluss Soziale Arbeit jeweils mit staatlicher Anerkennung oder
  2. ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom/Master) mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Schulsozialpädagogik
  • Motivation und Begeisterung für die pädagogische Arbeit mit Schüler*innen der Jahrgänge 5 bis 10
  • sehr gute soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenzen
  • gut entwickeltes Selbstmanagement, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Nachweis Masern-Impfschutz (Kopie Impf-Ausweis oder ärztliches Attest)

Wir bieten Ihnen: 

  • eine tarifgerechte Bezahlung (Entgeltgruppe S 12 TVöD zuzüglich SuE-Zulage) sowie Zusatzversorgung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • arbeitsfreie Zeit in allen Schulferien durch individuell berechneten Schulferienausgleich (Verlagerung der Jahresarbeitszeit)
  • eine Dienstplangestaltung, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie auch in der Schulzeit weitgehend berücksichtigt
  • die Chance auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen, der Schulleitung und der Schulträgerin
  • einen hellen, großzügig gestalteten Arbeitsplatz in einem attraktiven Schulgebäude
  • vielfältige Möglichkeiten an individuellen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
  • betriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung, z. B. Firmenfitnessprogramm
  • Möglichkeit der Anschaffung und Bezuschussung eines Jobtickets
  • Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses

Allgemeine Hinweise:

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.

Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Männern oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.

Bewerbungsverfahren:

Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen Ihre Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!

Fehlende oder unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.

Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Die Online-Bewerbung ist bis zum 30. Juni 2024 freigeschaltet.

Fragen zu den Stelleninhalten unter 04203 71-235 (Herr Schwander)

Telefonische Rücksprachen unter 04203 71-239 (Frau Wagner)

 






Ansprechpartner:

Marc Vieson

Herr Marc Vieson


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Gemeinde Weyhe

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Attraktive Arbeitgeberin

(...)

Ausbildung und Studium

Unseren Personalbedarf wollen wir auch durch eigene Nachwuchskräfte sicherstellen.

In folgenden Berufen bietet die Gemeinde regelmäßig Ausbildungsplätze an:

·         Bachelor of Arts (B.A.) – Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft (im Anschluss an die VfA-Ausbildung)

·         Verwaltungsfachangestellte *r (VfA)

·         Fachangestellte *r für Bäderbetriebe

·         Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek

·         Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

·         Fachinformatiker für Systemintegration

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Weyhe mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.