Professor:in für Performance und neue musikalische Aufführungsformen (w/m/d)

1 Stellenangebot
nach Vereinbarung Bewerbungsphase endet am 29.07.2024 Vollzeit Sonstige Berufe

Hochschule für Künste


Einsatzort:
Am Speicher XI 8
28217 Bremen

Die Hochschule für Künste Bremen (HfK) setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein und bietet ein vielfältiges Studienangebot in den Bereichen Kunst, Design und Musik, das auch einen produktiven und integrativen Dialog zwischen den Studiengängen ermöglicht.

An der Hochschule für Künste Bremen ist zum 01.10.2024 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachbereichsübergreifende

Professor:in für Performance und neue musikalische Aufführungsformen (w/m/d)
Besoldungsgruppe W2
Verbeamtung auf Lebenszeit
Lehrdeputat von 18 SWS
Kennziffer WP24/04

zu besetzen.

Die Hochschule für Künste Bremen sucht eine Künstler:innenpersönlichkeit, deren Praxis sich an der Schnittstelle zwischen Performance und neuen musikalischen Aufführungsformen bewegt. Die Professur ist gleichwertig in den Fachbereichen Kunst und Design sowie Musik verortet und soll performative Praxis als fachbereichsübergreifendes interdisziplinäres Arbeitsfeld lehren, fachlich etablieren und weiterentwickeln. 

Erwartet werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fach mit künstlerisch-praktischen Anteilen, eine mindestens einjährige Lehrerfahrung an einer Kunst- oder Musikhochschule oder vergleichbaren Institution sowie die Fähigkeit, interdisziplinäre Lehrveranstaltungen für Studierende aus verschiedenen Studienbereichen zu gestalten. Ferner wird die Fähigkeit zur Konzeption zukunftsorientierter Studienangebote vorausgesetzt. 

Wünschenswert sind außerdem Erfahrung in unterschiedlichen Lehrformaten und -kontexten und die Teilnahme an aktuellen gesellschaftlichen und künstlerischen Diskursen. 

Die aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der Hochschule für Künste Bremen, die kollegiale Zusammenarbeit und die Mitwirkung in Gremien der akademischen Selbstverwaltung werden erwartet (Amtssprache Deutsch). Die Wahrnehmung der Professur erfordert Präsenz und den kontinuierlichen Einsatz der Arbeitskraft vor Ort an der Hochschule. Erwartet werden außerdem die Bereitschaft und Fähigkeit, die Lehre auf Deutsch und Englisch anzubieten. 

Darüber hinaus gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 116 des Bremischen Beamtengesetzes. Die Hochschule für Künste strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im künstlerisch-wissenschaftlichen Bereich an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt. 

Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang haben.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: Portfolio, Lebenslauf, Kopien von akademischen Zeugnissen und Urkunden, Verzeichnis der bisherigen Lehrveranstaltungen. Die Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich der Mittelfreigabe.

Bewerbungen sind bis zum 29.07.2024 unter Angabe der Kennziffer WP 24/04 an die Rektorin der Hochschule für Künste Bremen, Am Speicher XI, 28217 Bremen zu richten.

Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbung ausschließlich in digitaler Form (ein zusammenhängendes PDF / Maximalgröße der E-Mail: 20 MB) zukommen zu lassen und an folgende E-Mail-Adresse zu senden: bewerbungen@hfk-bremen.de 

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.hfk-bremen.de/de/datenschutz








Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: WP24/04

Ansprechpartnerin:

Jelena Stahlberg

Frau Jelena Stahlberg

Dezernat 3 - Personal

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Hochschule für Künste

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Hochschulen und Universitäten

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von HFK Bremen mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.