Pflegefachkraft oder Medizinische /r Fachangestellte /r (m/w/d) – Urotherapie

1 Stellenangebot
ab sofort Voll- o. Teilzeit Sonstige Berufe

Klinikum Bremen-Mitte

Klinikverbund Bremen

Einsatzort:
28205 Bremen
Jetzt bewerben!

Pflegefachkraft oder Medizinische /r Fachangestellte /r (m/w/d) – Urotherapie

EUR 37600,00 - 45300,00

Wir suchen Sie für unser Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess (Elki) – Pädiatrie.

Das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess versorgt Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen stationär, tagesklinisch und ambulant. Unsere urotherapeutische Funktionsabteilung betreut abteilungsübergreifend Patienten mit Störungen bei der Harn- und/oder Stuhlentleerung. Neben der Diagnostik und Therapie liegt ein weiterer großer Schwerpunkt auf der Beratung und Schulung der Patienten und ihrer Angehörigen.

Sie sind Pflegeprofi und auf der Suche nach einer neuen spannenden Aufgabe? Sie haben sich vielleicht sogar schon auf die Urotherapie spezialisiert? Bewerben Sie sich - wir lernen Sie gerne kennen!

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten selbstständig in einem spezialisierten Fachbereich: vor allem betreuen Sie unsere jungen Patientinnen und Patienten mit Harn- und Stuhlentleerungsstörungen. Dabei beraten, schulen und leiten Sie Patienten und Angehörige an
  • außerdem koordinieren Sie ein interdisziplinäres Team und arbeiten mit diesem
  • je nach Qualifikation liegt ihr Schwerpunkt bei den Tätigkeiten eher im administrativen Bereich (MFA) oder in der direkten Versorgung und Betreuung der Kinder (Pflegefachkraft)

Ihr Profil:

  • Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger /in (m/w/d) bzw. (Kinder-)Krankenschwester / (Kinder-)Krankenpfleger, oder ausgebildete /r Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann (m/w/d), gern mit pädiatrischer Berufserfahrung
  • alternativ sind Sie Medizinische /r Fachangestellte /r, also Arzthelfer /in (m/w/d)

Das bieten wir Ihnen:

  • eine Tätigkeit in einem professionellen und kollegialen Team sowie in der Ambulanz für Bewegungsstörungen
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit direkter Kommunikation
  • bei Interesse Rotation in die Psychiatrie
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit internen Angeboten und Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B. Backup-Kita und Notfallmamas oder Beratung bei familiärem Pflegefall und Vermittlung von Pflegeplätzen
  • ein tarifliches Jahresgehalt zwischen rund 58.200,- und 72.800,- Euro nach TV-Ärzte/VKA (E I) und eine zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische Gehaltssteigerungen

Kontakt:

Bettina Rettig
Klinikpflegeleiterin
Tel. 0421 497 - 76021

Das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess am Klinikum Bremen-Mitte zählt zu Deutschlands modernsten und größten Kinderkliniken. Unter einem Dach vereint es alle Disziplinen der Kinderheilkunde und versorgt die jungen Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen Niveau. Auch Geburtshilfe und Level-1-Neonatologie arbeiten hier Tür an Tür. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.

Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Jobs ansehen Impressum | Datenschutzerklärung




Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 45680917

Ansprechperson:

Personalmarketing und Rekrutierung

Personalmarketing und Rekrutierung


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Klinikum Bremen-Mitte

Unternehmensbranchen

- Gesundheit und Soziales
- Gesundheit und Medizin
- Gesundheitsdienstleister
- Krankenhäuser

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von KBM mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.