Bibliothekar:in (w/m/d) für die Stadtbibliothek der Stadt Bremerhaven

1 Stellenangebot
ab sofort Bewerbungsphase endet am 10.07.2024 Teilzeit Homeoffice möglich Sonstige Berufe

Seestadt Bremerhaven

Meer erleben!

Einsatzort:
Hanse-Carré
27568 Bremerhaven

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohnerinnen/Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Erwachsenenbibliothek der Stadtbibliothek Bremerhaven eine:n

Bibliothekar:in (w/m/d)
- Entgeltgruppe 9b TVöD (Entgeltordnung/VKA) -

in Teilzeit (29,25 Wochenstunden). Es besteht ggf. die Möglichkeit, die wöchentliche Arbeitszeit aufzustocken.

Die Stadtbibliothek Bremerhaven ist eine moderne dienstleistungsorientierte Bibliothek, die aus einer Zentralbibliothek mit Erwachsenen-, Kinder- und Musikabteilung sowie einer Zweigstelle im Stadtteil Leherheide besteht. Als Bibliotheksmanagementsystem (LMS) wird 
BIBLIOTHECAplus der Firma OCLC eingesetzt; die RFID-Verbuchung wird seit 2021 mit der Selfcheck-Software der Firma Bibliotheca umgesetzt. Seit 2019 setzt die Stadtbibliothek mit verschiedenen Projekten ihre Neukonzeption um. 

Mit rund 200.000 Besucher:innen im Jahr ist die Stadtbibliothek die am besten besuchte Kultur- und Bildungseinrichtung Bremerhavens.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Bestandsaufbau und –pflege für verschiedene Lektorate in der Erwachsenenbibliothek
  • Auskunft und Beratungstätigkeit einschließlich der Unterstützung von Nutzer:innen bei der Handhabung digitaler Medien und der Geräte
  • Mithilfe bei der Durchführung von (Abend-)Veranstaltungen einschließlich Einführungen in die Bibliotheksnutzung.

Voraussetzung für eine Bewerbung ist:

  • ein mit einem Bachelorgrad (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium im Bibliothekswesen oder ein entsprechender Fachhochschul- oder Bachelor-Abschluss mit Bezug zum Bibliothekswesen

oder

  • ein mit einem Bachelorgrad (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium sowie eine mindestens einjährige nachgewiesene, für das ausgeschriebene Aufgabenfeld geeignete, Berufserfahrung.

Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bzw. die spätere Beantragung der Berufung ins Beamtenverhältnis möglich. 

Wir erwarten von Ihnen:

  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Kontaktfreude, Benutzerorientierung und Belastbarkeit auch bei hohem Arbeitsanfall sowie gute Sach- und Fachkenntnisse
  • Serviceorientierung, Eigeninitiative, Souveränität und Freude im Umgang mit Kundinnen und Kunden auch in schwierigen Situationen
  • Aufgeschlossenheit für neue Ideen, innovative Technologien und Entwicklungen und 
  • Unterstützung von Nutzer:innen bei der Handhabung digitaler Medien und der Geräte
  • Gute EDV-Kenntnisse und Internet-Kenntnisse einschließlich virtueller Medien, ggf. die Bereitschaft sich in bestehende Software einzuarbeiten, insbesondere im Umgang mit einer Bibliothekssoftware und den gängigen Office-Programmen
  • Bereitschaft zur Fortbildung 
  • Bereitschaft, die tägliche Arbeitszeit kundenorientiert entsprechend des Dienstplanes zu gestalten; einschließlich des turnusmäßigen Samstagdienstes. Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek.

Wir bieten Ihnen:

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
  • Jobticket.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen in der Stadtbibliothek die stellvertretende Leitung Frau Keil, Tel. 0471/590-2026, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.07.2024 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/39.2 - 146)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KHB-684543


Ansprechpartnerin:

Dieses Stellenangebot wurde

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Seestadt Bremerhaven

Unternehmensbranchen

öffentliche Verwaltung
öffentlicher Dienst
Stadtverwaltung
Sozialwesen

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Magistrat der Stadt Bremerhaven mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.